Übersicht
Adresse:Siemensplatz 4<br>29223<br>Celle<br>Deutschland
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:<b>Lebensqualität Gesundheit. Ganz bei Ihnen. www.akh-gruppe.de <br><br></b>Die <b>AKH-Gruppe</b> ist ein Verbund mehrerer Gesundheitseinrichtungenvereint durch das Ziel, mit der bestmöglichen Gesundheitsversorgung ganzbei den Menschen zu sein. Der Fokus der AKH-Gruppe liegt nicht alleinauf stationärer Krankenversorgung, sondern auch auf einer sinnvollenVernetzung von Gesundheitsleistungen, zum Beispiel durch die Etablierungambulanter Versorgungsangebote.<br><br>Mit unseren beiden Kliniken, dem AKH Celle und dem Klinikum Peine, zwei Medizinischen Versorgungszentren, einem ambulantenPflegedienst, einem Reha-Zentrum sowie einem Hospiz-Haus – aber auchmit umfassenden Kooperationen und guter Vernetzung – stellen wir sicher,dass unsere Bevölkerung in allen Lebensphasen am medizinischenFortschritt teilhaben kann.<br><br>In unseren 26 klinischen Fachabteilungen betreuen wir rund 45.000 Patientinnen und Patienten im Jahr stationär.<br><br>Impressum: www.akh-gruppe.de/service/impressum/<br>
Adresse:Bleickenallee 38<br>22763<br>Hamburg<br>Deutschland
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:Im <b>Altonaer Kinderkrankenhaus</b> geht moderne, medizinische Versorgung aufhohem Niveau einher mit langjähriger Erfahrung. Vom Frühgeborenen bishin zum jungen Erwachsenen werden alle akuten und chronischenErkrankungen behandelt. Im vergangenenJahr wurden 12.500 stationäre, 6.500 teilstationäre und 45.000 ambulantePatienten aus ganz Deutschland bei uns medizinisch betreut.<br> <br> Dabei ist uns die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen folgenden großen Fachabteilungen sehr wichtig:<br> <br> Pädiatrie<br> Neonatologie und Intensivmedizin<br> Kinderchirurgie<br> Kinderorthopädie<br> Kindertraumatologie<br> Kinderneurochirurgie<br> Kinderurologie<br> Pädiatrische Anästhesiologie<br> Pädiatrische Radiologie<br> Kinder- und Jugendpsychosomatik<br>Pädiatrische Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde<br><br><b>Das deutsche Kinderzentrum 2020</b><p>Wir haben ein großes Ziel: Im Jahr 2020 soll unser AltonaerKinderkrankenhaus nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als „Dasdeutsche Kinderzentrum“ gelten – als das Kinderkrankenhaus, dasgeschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung undPflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patienten, das Engagementseiner Mitarbeiter, die motivierende und unterstützendeArbeitsatmosphäre. Vieles haben wir erreicht, manches muss nochverbessert werden. Deswegen haben wir in zahlreichen Gesprächsrundenerarbeitet, worauf es uns dabei besonders ankommt. Lesen Sie, welchenAufgaben wir uns mit ganzer Kraft widmen werden.</p><br>Impressum<br>
Adresse:Ernst-von-Bergmann-Str. 22<br>39638<br>Gardelegen<br>Deutschland
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:<p>Die Altmark-Klinikum gGmbH mit ihren beiden Standorten in Gardelegen undSalzwedel ist eine Akutklinik der Basisversorgung mit insgesamt 430 Betten.Träger ist zu 100% der Altmarkkreis Salzwedel, Aufsichtsratsvorsitzender ist derLandrat des Altmarkkreises Salzwedel, Michael Ziche. Geführt wird dasAltmark-Klinikum im Rahmen eines Managementvertrages durch die Paul Gerhardt Diakonie e.V.,Berlin und Wittenberg. </p><p></p><p><b>Unser Leitbild</b></p><p><b>Im Mittelpunkt unseres Handelns und Wirkens steht derMensch</b><br>Ziel unserer gemeinsamen Bemühungen ist die ganzheitlicheBetreuung des Patienten unter Berücksichtigung seiner individuellenkörperlichen, seelischen, geistigen, sozialen und kulturellenBedürfnisse.<br>Wir begegnen jedem Menschen mit aufmerksamer Zuwendung unterRespektierung seiner Würde. Eine vertrauensvolle, einfühlsame und familiäreAtmosphäre in unserem Klinikum ist uns besonders wichtig.<br>Durch verständlicheInformation, Beratung und Schulungsangebote möchten wir den Patienten aktiv insein Gesundwerden und Gesunderhalten einbeziehen.<br>Wir orientieren unsereärztlichen und pflegerischen Standards am internationalen Erkenntnisstand. </p><p><b>Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind unserPotential</b><br>Wir Mitarbeiter arbeiten engagiert, eigenverantwortlich undpartnerschaftlich zusammen.<br>Teambewusstsein und kollegialer Umgang überBerufsgruppen und Abteilungsgrenzen hinaus sind selbstverständliche Grundlageunseres Handelns.<br>Die Fähigkeit und die Bereitschaft zu Kritik undSelbstkritik sichern wir durch eine positive, offene und ehrlicheArbeitsatmosphäre. Wir wollen eine lernende Institution sein. Das bedeutet füruns neben ständiger Fortbildung ein ständiges Hinterfragen und Weiterentwickelnbestehender Organisationsformen und Abläufe. Jedem Mitarbeiter kommt einebesondere Verantwortung bei der Umsetzung unserer Unternehmensziele zu.<br>DieFührungskräfte zeichnen sich durch Kompetenz und einen kooperativen Führungsstilaus. Sie sind sich sowohl fachlich als auch menschlich ihrer Vorbildfunktionbewusst.<br>Die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Sowohl derArbeitsschutz als auch die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter hat bei uns hohePriorität. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.<br>DieBeziehungen zwischen der Belegschaft und der Unternehmensleitung sind durchAufgeschlossenheit und Vertrauen geprägt. </p><p><b>Wir fördern eine offene Kommunikation</b><br>Vertrauen,Wertschätzung und Transparenz bilden die Basis für eine offene und klareKommunikation in unserem Klinikum.<br>Der kontinuierliche Austausch überArbeitsergebnisse, regelmäßige Ansprechbarkeit der Vorgesetzten sowie dieKommunikation unternehmerischer Ziele in allen Ebenen sind für unsselbstverständlich. <br>Jeder Mitarbeiter ist über seine Aufgaben undVerantwortlichkeiten informiert.<br>Wir wollen klar definierte, voraussehbarepatientenorientierte Behandlungsabläufe einhalten.<br>Wir bemühen uns umtransparente Entscheidungsfindungen für Patienten sowie Mitarbeiter und förderneinen zeitnahen Informationsfluss. </p><p><b>Wir handeln nach wirtschaftlichen und ökologischenGesichtspunkten</b><br>Die sozialen, gesundheitspolitischen und ökologischenVeränderungen betrachten wir als Herausforderung, denen wir uns stellen.<br>Wirlegen Wert auf eine wirtschaftliche und ökologisch verträgliche Betriebsführungund fördern Leistungsdenken und Kosten- sowie Umweltbewusstsein.<br>Unser Zielist es, positive Betriebsergebnisse zu erzielen, um den Bestand unsererEinrichtung zu sichern und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit unseresKlinikums zu gewährleisten. Wir sind uns der Verantwortung zur Erhaltung unsererUmwelt bewusst und wollen als Impulsgeber für die Region dienen.<br>Wir bemühenuns stets, die internen Abläufe effektiver zu gestalten und anfallende Kostenfür die Mitarbeiter und Patienten transparenter zu machen. </p><p>Wir fördern das positive Ansehen unseres Klinikums<br>Wir sind uns derTatsache bewusst, dass jeder Kontakt, den wir mit einem Patienten, Besucher undKooperationspartner unseres Krankenhauses haben, eine Außenwirkung hat.<br>Darumsind wir bei allen Begegnungen bestrebt, entgegenkommend, freundlich, menschlichund kompetent zu handeln.<br>Unser Ziel ist eine gute Kooperation mitniedergelassenen Ärzten, anderen Kliniken und Sozial- undGesundheitseinrichtungen. Dies fördert den fachlichen Austausch und unterstütztdamit auch eine optimale und umfassende Behandlung der Patienten.</p><p><b>Altmark-Klinikum gGmbH<br>KrankenhausGardelegen</b><br>Ernst-von-Bergmann-Straße 22<br>39638Gardelegen<br>Telefon +49 (0)3907 79-0<br>Telefax +49 (0)390779-1248<br>E-Mail info@altmark-klinikum.de<br>Internet: www.altmark-klinikum.de</p><b>Altmark-Klinikum gGmbH<br>Krankenhaus Salzwedel</b><br>Brunnenstraße1<br>29410 Salzwedel<br>Telefon +49 (0)3901 88-6<br>Telefax +49 (0)390188-7005<br>E-Mail info@altmark-klinikum.de<br>Internet: www.altmark-klinikum.de <p><br></p>
Adresse:Bleickenallee 38<br>22763<br>Hamburg<br>Deutschland
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:<b>Wir sind</b><br>die innovative, wachsende und den Patienten zugewandte Kinderklinik im Westen von Hamburg. Die AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH ist ein gemeinnütziges Kinderkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit mehr als 200 Betten. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und Akademisches Lehrkrankenhaus nehmen wir an der klinischen Ausbildung der Studenten teil und bilden selber Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, MFAs und OTAs aus.<br><br><b>Wir betreuen</b><br>im Jahr ca. 11.500 stationäre und 45.000 ambulante Patienten und deren Angehörige in multiprofessionellen Teams. Das Behandlungsspektrum umfasst u. a. Pädiatrie, Kinderorthopädie, Kinderneurochirurgie, Kinderchirurgie, Kinderurologie, Kindertrauma-<br>tologie, Neonatologie und Intensivmedizin sowie Kinder- und Jugendpsychosomatik. In unserem Lufthafen werden heimbeatmete und tracheotomierte Patienten ganzheitlich und umfassend betreut.<br><br>Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.kinderkrankenhaus.net/h/<br><br>Karriere: http://www.kinderkrankenhaus.net/h/stellenangebote_61_de.php<br><br>http://www.kinderkrankenhaus.net/h/impressum_78_de.php<br><br><br>
Adresse:Spitalstrasse 1<br>5737<br>Menziken<br>Schweiz
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:<p>Das Spital Menziken stellt als öffentliches Spital und regionales Gesundheitszentrum mit 130 Betten im Akutspital und Pflegeheim die stationäre Grundversorgung der Region aargauSüd sicher. Unser schönes Haus liegt in der natürlichen und erholsamen Umgebung von Menziken im Oberen Wynental im Kanton Aargau.</p><p>Wir sind ein Regionalspital, das vom Säugling bis zum betagten Mitmenschen alle Schichten der Bevölkerung unseres Einzugsgebietes versorgt. Im Rahmen unseres Leistungsauftrags erbringen wir im Bereich der Grundversorgung hohe Qualität. Dabei arbeiten wir mit dem Kantonsspital Aarau als nächstgelegenem Zentrumsspital zusammen.</p><p>Das Spital Menziken beschäftigt rund 350 qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich täglich um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen und pflegen eine offene Unternehmenskultur. </p><p>Unser Führungsstil zieht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse mit ein. Ebenso legen wir Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden über das Spital und Umfeld gut informiert sind - sie sollen in ihrer Arbeit Sinn und Befriedigung finden. Respekt und Anerkennung sowie Raum für Eigeninitiative liegen uns ebenfalls sehr am Herzen.</p><p>Wir wünschen uns motivierte und fachlich kompetente Mitarbeitende, die ihre Aufgaben verantwortungsbewusst erfüllen. Zur Aufrechterhaltung und Erweiterung der fachlichen Kompetenz messen wir der Weiterbildung einen besonderen Stellenwert bei. Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir bieten Jobs mit Kopf und Herz.<br></p>
Adresse:Prof.-Küntscher-Straße 8<br>82418<br>Murnau am Staffelsee<br>Deutschland
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:Die BG Unfallklinik Murnau ist eines der größten überregionalen Traumazentren der Maximalversorgung in Süddeutschland. Von der Erstversorgung am Unfallort bis zur erfolgreichen sozialen und beruflichen Wiedereingliederung werden Patientinnen und Patienten durchgehend betreut und begleitet. Gemäß dem Grundsatz der gesetzlichen Unfallversicherung „mit allen geeigneten Mitteln“ finden Patienten hier eine ganzheitliche medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.<br><br>Besonderer Schwerpunkt ist dabei die Versorgung von mehrfach- und schwerstverletzten Patienten, sogenannte Polytraumen. Dazu verfügt die BG Unfallklinik Murnau neben unfallchirurgischen Fachabteilungen über weitere hochspezialisierte Abteilungen für z.B. Rückenmarkverletzte, Brandverletzte, Schädel-Hirn-Verletzte sowie für verletzte Kinder und Mittelgesichtsverletzungen. Weltweit führend ist die BG Unfallklinik Murnau im Bereich minimalinvasiver Eingriffe an der Wirbelsäule unter endoskopischer Kontrolle. Diese Operationstechnik hält die Belastung des Patienten durch den Eingriff besonders gering.<br><br>Besondere Leistungsmerkmale:<ul><li>Interventionelle Neuroradiologie und Schlaganfallbehandlung</li><li>Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie</li><li>Schwerverletztenversorgung</li><li>Septische Chirurgie, Schwerbrandverletztenbehandlung und Druckkammerzentrum</li><li>Wirbelsäulenchirurgie und Rückenmarkverletztenzentrum</li></ul><br>Link zum Impressum: http://www.bgu-murnau.de/impressum<br><br>
Adresse:Alte Landstr. 73<br>69469<br>Weinheim<br>Deutschland
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:UNSERE ERFAHRUNG IST IHR VORTEIL!<br><br>Durch unsere langjährige Berufserfahrung im<br>Bereich der Anästhesie- und Intensivpflege –<br>viele davon als Stationsleitung – sind wir in der<br>Lage, Ihre Station detailliert und eingehend zu<br>analysieren, um Ihnen ein passgenaues Konzept<br>zur Optimierung Ihrer Station zu erstellen.<br><br><b>Unsere Leistungen:<br><br></b><i>Prozessanalyse</i><br>Identifikation von Veränderungs- und<br>Optimierungspotenzialen im Rahmen<br>einer eingehenden Analyse Ihrer Station<br><br><i>Stationsaufbau</i><br>Beratung während des Planungsprozesses<br>neuer Stationen, um Probleme bereits im<br>Vorfeld zu minimieren<br><br><i>(Re-)Organisation</i><br>Unterstützung und Beratung im Rahmen einer<br>Fusion/Umstrukturierung Ihrer Stationen<br><br><i>Interimsvertretung</i><br>Temporäre Übernahme des Tagesgeschäfts<br>als Stations-/Bereichsleitung zur Sicherung<br>des operativen Betriebes<br><br>Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!<br><br>Impressum:<br>http://bs2-beratung.de/impressum/ <br><br>
Adresse:Friedrichstraße 2ß<br>95444<br>Bayreuth<br>Deutschland
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:<b>BinDoc GmbH - Intelligente Software im Gesundheitswesen www.bindoc.de<br><br></b>BinDoc ist ein auf das Gesundheitswesen spezialisiertes Softwareunternehmen. Wir bieten webbasierte Softwarelösung für Stakeholder des Gesundheitswesens. <b><br></b>Ob Krankenhaus, niedergelassener Arzt, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Unternehmensberatung oder Endverbraucher, wir bedienen unterschiedlichste Kundengruppen mit unseren innovativen Anwendungen.<br><p>Mittelpunkt unserer Arbeit ist und bleibt der Benutzer. Ausgehend von ihm werden unsere Sotftwarelösungen passgenau entwickelt und implementiert. Usability ist für uns nicht bloß hohler Ausdruck, sondern Dreh- und Angelpunkt sämtlicher Arbeitsschritte. Jedem Entwicklungsfortschritt folgt eine Bewertung, ob die Lösung weiterhin den Standards der Benutzerfreundlichkeit entspricht. Um jenem Hauptanliegen gerecht zu werden, arbeiten wir zudem mit neuesten Technologien, bewegen uns stets am Puls der Zeit und verfolgen innovativste Ansätze, um letztlich eine „runde“ Lösung bereitstellen zu können.</p><p>Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bindoc.de</p>
Adresse:Tischbergerstraße 5<br>76887<br>Bad Bergzabern<br>Deutschland
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:Die Kombination allgemein angewandter Methoden der Krebstherapie mit Methoden der Naturheilverfahren, Psychotherapie, Immuntherapie, Ernährungs- und Sportwissenschaften sowie physikalischen Therapie inklusive Hyperthermie. <p> In der Krebstherapie setzen sich komplementäre Methoden immer mehr durch und sie sind essenzieller Bestandteil der Eigeninitiative mündiger Patienten. </p><p> Das Motto der BioMed - Klinik "Leben wagen" steht dafür, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu beginnen, sein Leben aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten.<br> Die Ärzte, Psychoonkologen, Physiotherapeuten und das Pflegepersonal unterstützen die Patienten in diesem Vorhaben mit allen Kräften und Möglichkeiten - medizinisch wie menschlich. </p><p></p>
Adresse:Am Schlag 9<br>63654<br>Büdingen<br>Deutschland
Auszug aus der Firmendatenbank
- Creditreform Nr.:
- Handelsregister Nummer:
Branche • Wirtschaftszweig
- Branche:Gesundheits • Sozialwesen, Krankenhäuser
Gegenstand des Unternehmens
- Info:<p>Das Capio Mathilden-Hospital in Büdingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 183 Betten. Die Klinik bietet ein vielfältiges Leistungsspektrum in den Abteilungen Innere Medizin/Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Anästhesie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie den Belegabteilungen Gynäkologie und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (HNO). </p><p>Fortschrittliche Medizin und Pflege gewährleisten einen hohen medizinischen Standard und alle Voraussetzungen für eine optimale Patientenversorgung. </p><p>Durch die Integration des Capio MVZ Mathilden-Hospital (Medizinisches Versorgungszentrum) für die Fachbereiche Innere Medizin, Orthopädie, Gastroenterologie, Neurologie und Psychiatrie innerhalb des Gebäudes ist die Klinik regionales Gesundheitszentrum. </p>
Bauhandwerk • Baugewerbe • Ausbaugewerbe
Bergbau
Energieerzeugung • Energieversorgung
Erziehung • Unterricht
Finanzdienstleistungen • Versicherungsdienstleistungen
Gastgewerbe
Gesundheits • Sozialwesen
Handel • Großhandel
Immobilienwirtschaft
Information • Kommunikation
Kunst • Kultur • Unterhaltung
Landwirtschaft • Forstwirtschaft • Fischerei
Sonstige Branche
Verarbeitendes Gewerbe • Herstellung von Waren
Verkehr • Lagerei
Wasserversorgung • Müllbeseitigung
Wirtschaftliche Sonstige Dienstleistungen
Wissenschaftliche Technische Dienstleistungen
Öffentliche Verwaltung
Impressum
Impressum
Kontakt
Kontakt
Datenschutz
Datenschutz
Partnerportale
www.b2b-manager.de